Download für Handwerker: Parkett ist für die Küche nicht zu schade.
Parkett ist für die Küche nicht zu schade. Allerdings gilt es einige Punkte zu berücksichtigen, damit alles passt.
Parkett ist für die Küche nicht zu schade. Allerdings gilt es einige Punkte zu berücksichtigen, damit alles passt.
Ein alter, abgenutzter Parkettboden muss keineswegs ausgetauscht werden. Er kann über Jahrzehnte mehrfach abgeschliffen, eingefärbt und neu versiegelt oder geölt werden. Würde ein heller oder dunkler Echtholzboden besser passen? Oder soll das Holz in Farbe erstrahlen? Diese Fragen muss jeder selbst beantworten. Zum Färben stehen verschiedene Techniken zur Verfügung: Zum Beispiel Beizen, Ölen oder Kalken.
Längere Zeit konnten Häuser und Wohnungen nicht reduziert genug eingerichtet sein. Doch die Zeit der Askese ist nun vorbei. Mit dem Cozy-Living-Trend kehrt wieder Gemütlichkeit in den eigenen vier Wänden ein. Angefangen bei prallen Sesseln und ausladenden Sofas, dekoriert mit kleinen Kissen, über Aufbewahrungskörbe, volle Bücherregale und kuschelige Teppiche bzw. Läufer bis hin zu Zimmerpflanzen.
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Ob mit Bauklötzen, der Holzeisenbahn oder Playmobil: Kinder lieben es, auf dem Boden zu spielen. Gerne auch mit den Großeltern, die dadurch beweglich bleiben. Besteht der Fußbodenbelag zudem aus schönem und warmem Holz, fühlen sich alle rundum wohl und behaglich. Damit der Bodenbelag nicht knackt, knarzt oder verrutscht, klebt man ihn am besten vollflächig auf den Untergrund. Dadurch bleibt er ein Leben lang ansehnlich und stabil.
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Ein alter, abgenutzter Parkettboden muss keineswegs ausgetauscht werden. Er kann über Jahrzehnte mehrfach abgeschliffen, eingefärbt und neu versiegelt oder geölt werden. Würde ein heller oder dunkler Echtholzboden besser passen? Oder soll das Holz in Farbe erstrahlen? Diese Fragen muss jeder selbst beantworten. Zum Färben stehen verschiedene Techniken zur Verfügung: Zum Beispiel Beizen, Ölen oder Kalken.
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Ob bunt, sachlich oder rustikal: Parkett bietet die perfekte Bühne für jeden Wohnstil. Es ist außerdem fußwarm, pflegeleicht und robust. Bereits bei der Auswahl des Echtholzbodens ist es ratsam, einen Fachmann hinzuziehen. Er weiß über die verschiedenen Holzarten, deren Eigenschaften und die möglichen Verlegemuster Bescheid. Anschließend verlegt er das Parkett fachgerecht, so dass es ein Leben lang hält.
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.