pik_logo_2021_farbig_rgb-kopie

Wer wir sind

Die Initiative pik Parkett im Klebeverbund ist ein Zusammenschluss von führenden Unternehmen der Parkett- und bauchemischen Industrie. Unser Ziel ist es, die technischen und gestalterischen Vorzüge der klassischen Verlegetechnik – dem vollflächigen Kleben von Parkett – aufzuzeigen.

Bei der vollflächigen Klebung werden die Holzelemente mit Klebstoff fest auf dem Untergrund fixiert. Das hat gleich mehrere Vorteile: Es schafft viele Gestaltungsmöglichkeiten, sorgt für angenehmen Raumschall und lässt sich optimal mit einer Fußbodenheizung kombinieren. Auch bei der Sanierung punktet der geklebte Parkettboden. Lösemittelfreie Klebstoffe machen ihn zu einem ökologischen Baumaterial.

„Multitalent geklebtes Parkett“

Unsere Mitglieder

Bona
GEV – Gemeinschaft Emissionskontrollierte Verlegewerkstoffe, Klebstoffe und Bauprodukte e. V.
Jaso Kompetenz im Parkett
Mapei - Technologie, auf die Sie bauen können.
Murexin
Parkett Magazin
Schönox
Stauf
Thomsit
Uzin Utz AG
Zentralverband Parkett und Fußbodentechnik
Schaal Trostner Kommunikation

Initiative pik – Videos

Geklebtes Parkett vermindert Schall

Zu den Videos

Einblick: Ausbildung zum Parkettleger

Zu den Videos