Grid 4 Column

Holzböden problemlos durch den Winter bringen – Reinigungstipps für blitzblankes Parkett

Auf Grund seiner Natürlichkeit, Wärme und Langlebigkeit erfreut sich Parkett ungebrochener Beliebtheit. Die beste Stabilität erreicht der Boden, wenn er vollflächig auf den Untergrund geklebt wird. So hält das Parkett bei entsprechender Pflege über mehrere Generationen.

Geklebtes Parkett steigert Immobilienwert – Ein Boden für Generationen

Auf Grund seiner Natürlichkeit, Wärme und Langlebigkeit erfreut sich Parkett ungebrochener Beliebtheit. Die beste Stabilität erreicht der Boden, wenn er vollflächig auf den Untergrund geklebt wird. So hält das Parkett bei entsprechender Pflege über mehrere Generationen.

Holzbeläge auch in Feuchträumen möglich – Mit Parkett zum Wohlfühlbad

Parkett verleiht dem Badezimmer ein edles Spa-Ambiente, sodass man sich gerne länger darin aufhält, um den Alltagsstress abzuschütteln. Als Bodenbelag eignen sich kleinporige Harthölzer wie Teak, Jatoba, Doussie oder Merbau. Wer es lieber heimisch mag, hat die Auswahl zwischen Eiche und Nussbaum. Als Pflegemittel stehen Öle und Wachse zur Verfügung. Grundsätzlich wichtig ist das regelmäßige Lüften nach einer ausgiebigen Dusche.

Kosten-Nutzen-Analyse: Beste Noten fürs Parkett – Eine Investition fürs Leben

Ob klassisch, modern oder ausgefallen: Parkett bietet viele Möglichkeiten der Ausgestaltung des eigenen Zuhauses und macht auch vor der Küche nicht halt. Es ist längst kein Luxusartikel mehr. Holzarten wie Eiche, Buche, und Esche sind in guter Qualität schon ab rund 30 bis 40 Euro pro Quadratmeter zu haben. Holz sorgt zudem für ein besseres Raumklima und ist als nachwachsender Rohstoff klimaneutral.

Nach dem Verlegen des Parkettbodens auf’s Finish achten – Lackiert, gewachst oder geölt?

Mit der richtigen Oberflächenbehandlung bleiben Parkettböden jahrzehntelang schön. Den besten Schutz bieten Lacke, dafür betonen Öl und Wachs den natürlichen Holzcharakter. Egal welche Methode man wählt: Am Ende steht immer ein edles, behagliches Wohnambiente sowie ein gutes Raumklima.

Pressekontakt:

Initiative pik Parkett im Klebeverbund
Schaal.Trostner Kommunikation
Herr Jürgen Schaal
Enzian Höfe 1
72555 Metzingen/Outletcity
Telefon: +49 (0)7123 947 3096
E-Mail: info@schaal-trostner.de