Geschützt: Mit Parkett lassen sich bunte Effekte erzielen – Mehr Farbe fürs Kinderzimmer
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Egal ob in saftigem Grün oder kräftigem Orange gehalten: Farben bei den Möbeln und dem Parkettboden bringen Stimmung und gute Laune ins Kinderzimmer. Kinder neigen jedoch dazu, recht stürmisch zu sein. Daher raten Fachleute, den Belag vollflächig auf dem Untergrund zu kleben. Dann bleibt er schön leise und an den Kanten der Holzdielen gibt es keinen Verschleiß.
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Kleine Wohnung, aber oho! Mit ein wenig Fingerspitzengefühl und dem richtigen Parkettbelag lässt sich jeder noch so kleine Raum optisch vergrößern. Ideal wäre zum Beispiel ein durchgängig verlegter, heller Parkettboden mit detailliertem Muster aus Ahornholz. Das erzeugt Weite und Leichtigkeit.
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Holz sieht nicht nur gut aus, es fühlt sich auch gut an und verbessert obendrein das Raumklima. Gründe genug, um einen Parkettboden anzuschafffen. Dabei sind Echtholzböden so vielseitig, dass sie zu jedem Einrichtungsstil passen - vom rustikalen Ambiente über den eleganten Stil bis zum modernen Look ist alles möglich.
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Auf Grund seiner Natürlichkeit, Wärme und Langlebigkeit erfreut sich Parkett ungebrochener Beliebtheit. Die beste Stabilität erreicht der Boden, wenn er vollflächig auf den Untergrund geklebt wird. So hält das Parkett bei entsprechender Pflege über mehrere Generationen.
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Parkett geht die Wände hoch: Im zurückliegenden Pressejahr der Initiative Parkett im Klebeverbund (PIK) war das die Meldung mit der stärksten Resonanz in Tageszeitungen.